ALLGEMEINE FRAGEN
Dürfen Haustiere mit an Bord?
Ja klar! Für Hunde empfehlen wir eine Schwimmweste. An dem Henkel kann man die Fellnase dann wieder auf das Floß ziehen. Auch ein Stand Up Padlle ist empfehlenswert. Solltet ihr ankern, kann man so mit dem Hund an Land paddeln.
Wie hoch ist der Benzinverbrauch pro Stunde?
1- 1,5 Liter pro Stunde, je nach Beladung und Wind.
Wie schnell fährt das Floß und wie weit komme ich?
Das Floß fährt durchschnittlich 5 km/ Stunde. Empfehlenswert sind max. 20 km am Tag, denn das Floß ist für gemütliches Reisen gedacht, nicht um schnell lange Strecken zurück zu legen, genießt die Landschaft!
Dürfen wir überall anlegen?
An allen Stegen, an denen kein privates Schild angebracht ist, größere Städte haben Gastanlieger. Bitte beim Hafenmeister melden. Eventuell kommen Liegegebühren hinzu, ca € 9,00/ Nacht. Dafür bekommt man oft auch Strom und Toiletten/Duschen.
Dürfen wir überall ankern?
Auf den Seen generell ja. Empfehlenswert ist in Ufernähe, allerdings 10m Abstand zu Schilfgärten aus Naturschutzgründen und Ufer wegen Untiefen.
Gibt es auch One-Way-Touren?
Nein, die Flöße müssen immer an derselben Station wieder abgegeben werden.
Wie viele Personen dürfen auf dem Floß schlafen?
Die Flöße sind mit 4 oder 5 Schlafplätzen ausgestattet. In Ausnahmefällen lassen wir eine Belegung von 6 Personen/ Floß zu, wenn diese zusätzlich zelten.
Wie viele Personen passen bei Tagestouren auf ein Floß?
10 Personen
Hab ich genug Benzin an Bord?
Dürfen (kleine) Kinder an Bord?
Ist das Dach begehbar?
Darf man auf dem Floß grillen?
Keinen eigenen Grill benutzen.
Gibt es Strom an Bord?
Wie lange dauert die Floßeinweisung?
Ca eine halbe Stunde!
Gibt es eine Promillegrenze beim Fahren eines Bootes?
Ja, die Promillegrenze in den Niederlanden liegt derzeit bei 0,5 Promille beim führen eine Bootes. Wir empfehlen keinen Alkohol beim Steuern zu konsumieren, da die Wasserpolizei in Holland sehr streng ist.
Kann ich einfach die Angel auswerfen?
Man benötigt eine schirftliche Genehmigung. Entweder Angelschein "VISpas" oder eine Wochengenehmigung.
Tauchen
Wenn Sie im Besitz eines Tauchscheines sind, können Sie in den Maas Seen frei tauchen. Die am häufigsten genutzten Tauchplätze befinden sich in Maasbracht, Panheel und Thorn.
Gibt es eine Toilette an Bord?
Ja, es gibt ein Camping WC auf dem hinteren Teil des Floßes.
Gibt es eine Hängematte an Bord?
Entweder eine Eigene mitbringen, oder gegen eine einmalige Leihgebühr von Euro 5,- pro Tour.
Wie groß ist die Liegefläche?
In ausgeklappter Form ca 190 x 240cm.
Können wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen?
Ja, bis Haupbahnhof Roermond, und dann weiter mit dem Taxi (bis zum Hafen sind es ca 5km).
Kann man mit dem Floß einen Supermarkt erreichen?
Ja, durch die Schleuse durch, dann kann man im Stadthafen von Roermond kostenfrei anlegen und befindet sich direkt im Zentrum. Fußläufig erreicht man in 5 Minuten einen Supermarkt / Drogeriemärkte usw.
WETTER
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Die Vermietung findet auch bei schlechtem Wetter statt. Der Verleih wird erst ab Windstärke 5 bft (dauerhaft, nicht in Böen) eingestellt.
Was machen wir bei Gewitter?
In der Nähe des Ufers festmachen, im Häuschen Gewitter abwarten.
ÖFFNUNGSZEITEN
Kann ich einfach vorbeikommen?
Die Floßstation ist nicht dauerhaft besetzt. Besser vorher anrufen.
Wann sind die Rückgabezeiten?
Bitte achtet auf die jeweilige Rückgabezeit. Diese können unterschiedlich sein. Deine Rückgabezeit ist auf der Rechnung mit aufgeführt.
Wann sind die Öffnungszeiten?
Die Floßstation ist nicht dauerhaft besetzt. Bei Fragen gerne anrufen.
BUCHUNG
Welche Extrakosten kommen auf uns zu?
Benzinkosten je nach Verbrauch.
Wie kann ich meinen Gutschein einsetzen?
Der Wert des Gutscheins wird auf den Wert der gebuchten Floßtour (inklusive Extras und Benzinkosten) angerechnet. Sollte der Wert des Gutscheins den Wert der Floßtour übersteigen, bleibt der Restwert als Gutschein bestehen.
Was passiert, wenn ich kurzfristig absage?
Bei Absagen bis zu 3 Wochen vorher werden 50% des Mietpreises fällig, bei kurzfristigeren 100% (siehe AGB).
SICHERHEIT
Wie verhalte ich mich bei einem Unfall mit einem anderen Boot?
Ist das Boot versichert?
Das Floß ist haftpflichtversichert, d.h. Schäden an anderen Booten sind abgedeckt. Für Schäden am Floß haftet der Mieter.
Gibt es einen Rettungsring?
Ja, es gibt einen Rettungsring und Schwimmwesten.
Was machen wir bei Gewitter?
In der Nähe des Ufers festmachen, im Häuschen Gewitter abwarten.
Gibt es Schwimmswesten?
Ja, diese können bei Bedarf an der Floßstation ausgeliehen werden.
KÜCHE
Wie kann ich meinen Proviant kühlen?
Ist Geschirr an Bord?
Ja, es befinden sich das Nötigste für 4 oder 5 Personen (je nach Floß) zum Kochen an Bord.
Müll?
Bitte ausreichend Mülltüten mitbringen! Auf dem Parkplatz befindet sich eine Mülltonne. Flaschen bitte getrennt entsorgen.
WAS BRINGE ICH MIT
Ist Frischwasser an Bord?
Gibt es Licht an Bord?
Es steht eine Petrolleuchte bereit. Desweiteren gibt es ein "Ankerlicht", das Nachts beim Ankern aufs Dach gestellt werden muss.
Benötige ich Klopapier?
Ja. Am besten das günstigste und dünnste. Da es sich im Abfalltank der WC Toilette zersetzen sollte.
Ist das Floß mit einem Bett ausgestattet?
Nein, es gibt nur eine Liegefläche, wir empfehlen Luftmatratze(n) /aufblasbare Isomatte(n) und Schlafsäcke.